Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
% Angebote %
Nussbäume
Obstbäume
Obststräucher
Beerenobst
Kletterpflanzen
Mehrjähriges Gemüse
Kräuter & Gewürze
Knollen
Stauden
Ziergehölze
Forstpflanzen
Pilze
Saatgut
Erde & Dünger
Werkzeuge
Material
Gutscheine
Hof Lebensberg
Zur Kategorie Nussbäume
Araukarie
Buartnuss
Esskastanienbaum
Haselnussbaum
Haselnussstrauch
Butternuss
Kolchische Pimpernuss
Korea-Kiefer
Mandelbaum
Pekannussbaum
Pimpernuss
Pistazienbaum
Herznuss
Walnussbaum
Schwarznussbaum
Zirbelkiefer
Zur Kategorie Obstbäume
Apfelbaum
Aprikosenbaum
Birnenbaum
Che Frucht
Eberesche
Elsbeere
Erdbeerbaum
Hochstamm
Jujube
Feigenbaum
Kakibaum
Lotuspflaume
Maulbeerbaum
Mirabellenbaum
Mispelbaum
Nashi Birne
Pawpaw
Persimone
Pfirsichbaum
Pflaumenbaum
Quittenbaum
Rosinenbaum
Sauerkirsche
Süßkirsche
Schlehe
Speierling
Wollmispel
Zur Kategorie Obststräucher
Ananas-Guave
Apfelrose
Azaroldorn
Bananen Yucca
Blauschotenstrauch
Blumenhartriegel
Dreiblättrige Orange
Ebereschen Kreuzung
Felsenbirne
Filzkirsche
Gewöhnliche Mahonie
Granatapfel
Holunder
Japanische Zierquitte
Kornelkirsche
Kopfeibe
Ölweide
Sanddorn
Riesen Zierquitte
Schneeglöckchenbaum
Sorbopyrus
Strauchkirsche
Vitaminrose
Weißdorn
Weißdornmispel
Zierquitte
Zur Kategorie Beerenobst
Aroniabeere
Arktische Brombeere
Blaubeerstrauch
Boysenbeere
Brombeerstrauch
Cranberrystrauch
Erdbeer-Himbeere
Erdbeere
Goji Beere
Himbeerstrauch
Honigbeere
Japanische Weinbeere
Jostabeere
Karamellbeere
Loganbeere
Preiselbeere
Rote Johannisbeere
Rote Teppichbeere
Schwarze Johannisbeere
Stachelbeere
Taybeere
Tummelbeere
Weinbeere
Weiße Brombeere
Weiße Johannisbeere
Zur Kategorie Kletterpflanzen
Aromahopfen
Fingerblättrige Akebie
Kletterrose
Kiwibeere
Weinrebe
Kleeblättrige Akebie
Sibirische Kiwi
Spaltkörbchen
Kiwipflanzen
Vitalbeere
Zur Kategorie Mehrjähriges Gemüse
Artischocke
Asiatische Pestwurz
Bambus
Baumkohl
Chinesischer Gemüsebaum
Duftveilchen
Fetthenne
Engelwurz
Fenchel
Frauenminze
Gelber Affodill
Grünspargel
Glockenblume
Hosta
Kardone
Japanische Aralie
Japanischer Ingwer
Meerrettich
Kriechender Günsel
Lungenkraut
Maca
Malve
Mädesüß
Margerite
Meerkohl
Meerspargel
Ochsenzunge
Perpetual Spinach
Rauke
Rhabarber
Salomonssiegel
Scheinerdbeere
Straußenfarn
Schlangenknöterich
Schlüsselblume
Stockrose
Strauchmelde
Süßdolde
Taglilie
Udo
Vogelmiere
Weidenröschen
Wilde Rübe
Wegwarte
Zwiebelgewächse
Zur Kategorie Kräuter & Gewürze
Ashwaganda
Austernpflanze
Bärwurz
Bergbohnenkraut
Cola-Kraut
Duftnessel
Echter Eibisch
Echte Kamille
Echter Sellerie
Frauenmantel
Estragon
Eukalyptus
Gewürzsumach
Goldmelisse
Katzenminze
Echtes Süßholz
Echter Tee
Gewürzstrauch
Lavendel
Lorbeer
Minze
Oregano
Kerbel
Petersilie
Safrankrokus
Pimpinelle
Schafgarbe
Schnittlauch
Rosmarin
Silberstrauch
Salbei
Szechuanpfeffer
Thymian
Ysop
Waldmeister
Zimmerknoblauch
Knoblauch-Schnittlauch
Zitronenmelisse
Zitronenverbene
Zur Kategorie Knollen
Knollenziest
Mashua
Oca
Pflanzkartoffeln
Topinambur
Zur Kategorie Stauden
Anemone
Akelei
Aster
Baldrian
Beinwell
Eisenhut
Fingerhut
Goldrute
Hibiscus
Kugeldistel
Lichtnelke
Lupine
Mohn
Narzisse
Mönchspfeffer
Pfingstrose
Phlox
Schmucklilie
Sonnenauge
Sonnenhut
Storchschnabel
Tränendes Herz
Traubenhyazinthe
Tulpe
Weinraute
Zur Kategorie Ziergehölze
Edelflieder
Bienenbaum
Blutpflaume
Blut-Johannisbeere
Buschklee
Duft-Geißblatt
Echtes Geißblatt
Feuerdorn
Ginster
Gold-Geißblatt
Hartriegel
Henrys Linde
Hirschkolbensumach
Immergrünes Geißblatt
Japanisches Geißblatt
Kletterhortensie
Korkenzieherhasel
Hortensie
Rose
Rosenforsythie
Ranunkelstrauch
Schmetterlingsflieder
Weigelie
Gamander-Spierstrauch
Schneeball
Zaubernuss
Pfeifenstrauch
Lebensbaum
Zur Kategorie Forstpflanzen
Ahorn
Blasenstrauch
Berberitze
Birke
Blauglockenbaum
Eibe
Eiche
Elsbeere
Eberesche
Judasbaum
Erbsenstrauch
Erle
Esche
Hainbuche
Hartriegel
Heckenkirsche
Holzapfel
Hybridnuss
Kirschpflaume
Lärche
Kreuzdorn
Linde
Liguster
Mehlbeere
Pfaffenhütchen
Paulownia
Pappel
Pappelhybrid
Robinie
Rosskastanie
Roter Holunder
Rotbuche
Schlehe
Schneeball
Schnurbaum
Speierling
Steinweichsel
Stechpalme
Traubenkirsche
Trompetenbaum
Tulpenbaum
Ulme
Vogelkirsche
Wacholder
Weide
Weidenhybrid
Weißdorn
Weißtanne
Wildbirne
Zur Kategorie Pilze
Essbarer Mykorrhiza Mix
Mykorrhiza Mix
Speisepilzbrut
Zur Kategorie Saatgut
Blumenmischung
Gründüngung
Einzelsaaten
Zur Kategorie Erde & Dünger
Terra Preta Erden
Schafwolldünger
Terra Preta Dünger
Effektive Mikroorganismen
Gesteinsmehl
Holzhäcksel
Zur Kategorie Werkzeuge
Felco Gartenscheren
Felco Astscheren
Felco Spezialwerkzeuge
Felco Zubehör
Felco Messer
Okatsune Scheren
Okatsune Heckenschere
Okatsune Sichel
Okatsune Zubehör
Silky Sägen
Silky Zubehör
Spaten
Schaufeln
Grabe- und Mistgabeln
Hacken
Gartengeräte
Handwerkzeuge
Äxte und Beile
Erdbohrer
Bauwerkzeuge
Messwerkzeuge
Bewässerung
Gerätestiele & Ersatzteile
Zur Kategorie Material
Baumpfähle
Bindematerial
Bambusstäbe
Zur Kategorie Gutscheine
ackerbaum Gutscheine
Zur Kategorie Hof Lebensberg
Fermentiertes Gemüse
Cracker
Speisekartoffeln
Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
% Angebote %
Nussbäume
Obstbäume
Obststräucher
Beerenobst
Kletterpflanzen
Mehrjähriges Gemüse
Kräuter & Gewürze
Knollen
Stauden
Ziergehölze
Forstpflanzen
Pilze
Saatgut
Erde & Dünger
Werkzeuge
Material
Gutscheine
Hof Lebensberg
Zur Kategorie Nussbäume
Araukarie
Buartnuss
Esskastanienbaum
Haselnussbaum
Haselnussstrauch
Butternuss
Kolchische Pimpernuss
Korea-Kiefer
Mandelbaum
Pekannussbaum
Pimpernuss
Pistazienbaum
Herznuss
Walnussbaum
Schwarznussbaum
Zirbelkiefer
Zur Kategorie Obstbäume
Apfelbaum
Aprikosenbaum
Birnenbaum
Che Frucht
Eberesche
Elsbeere
Erdbeerbaum
Hochstamm
Jujube
Feigenbaum
Kakibaum
Lotuspflaume
Maulbeerbaum
Mirabellenbaum
Mispelbaum
Nashi Birne
Pawpaw
Persimone
Pfirsichbaum
Pflaumenbaum
Quittenbaum
Rosinenbaum
Sauerkirsche
Süßkirsche
Schlehe
Speierling
Wollmispel
Zur Kategorie Obststräucher
Ananas-Guave
Apfelrose
Azaroldorn
Bananen Yucca
Blauschotenstrauch
Blumenhartriegel
Dreiblättrige Orange
Ebereschen Kreuzung
Felsenbirne
Filzkirsche
Gewöhnliche Mahonie
Granatapfel
Holunder
Japanische Zierquitte
Kornelkirsche
Kopfeibe
Ölweide
Sanddorn
Riesen Zierquitte
Schneeglöckchenbaum
Sorbopyrus
Strauchkirsche
Vitaminrose
Weißdorn
Weißdornmispel
Zierquitte
Zur Kategorie Beerenobst
Aroniabeere
Arktische Brombeere
Blaubeerstrauch
Boysenbeere
Brombeerstrauch
Cranberrystrauch
Erdbeer-Himbeere
Erdbeere
Goji Beere
Himbeerstrauch
Honigbeere
Japanische Weinbeere
Jostabeere
Karamellbeere
Loganbeere
Preiselbeere
Rote Johannisbeere
Rote Teppichbeere
Schwarze Johannisbeere
Stachelbeere
Taybeere
Tummelbeere
Weinbeere
Weiße Brombeere
Weiße Johannisbeere
Zur Kategorie Kletterpflanzen
Aromahopfen
Fingerblättrige Akebie
Kletterrose
Kiwibeere
Weinrebe
Kleeblättrige Akebie
Sibirische Kiwi
Spaltkörbchen
Kiwipflanzen
Vitalbeere
Zur Kategorie Mehrjähriges Gemüse
Artischocke
Asiatische Pestwurz
Bambus
Baumkohl
Chinesischer Gemüsebaum
Duftveilchen
Fetthenne
Engelwurz
Fenchel
Frauenminze
Gelber Affodill
Grünspargel
Glockenblume
Hosta
Kardone
Japanische Aralie
Japanischer Ingwer
Meerrettich
Kriechender Günsel
Lungenkraut
Maca
Malve
Mädesüß
Margerite
Meerkohl
Meerspargel
Ochsenzunge
Perpetual Spinach
Rauke
Rhabarber
Salomonssiegel
Scheinerdbeere
Straußenfarn
Schlangenknöterich
Schlüsselblume
Stockrose
Strauchmelde
Süßdolde
Taglilie
Udo
Vogelmiere
Weidenröschen
Wilde Rübe
Wegwarte
Zwiebelgewächse
Zur Kategorie Kräuter & Gewürze
Ashwaganda
Austernpflanze
Bärwurz
Bergbohnenkraut
Cola-Kraut
Duftnessel
Echter Eibisch
Echte Kamille
Echter Sellerie
Frauenmantel
Estragon
Eukalyptus
Gewürzsumach
Goldmelisse
Katzenminze
Echtes Süßholz
Echter Tee
Gewürzstrauch
Lavendel
Lorbeer
Minze
Oregano
Kerbel
Petersilie
Safrankrokus
Pimpinelle
Schafgarbe
Schnittlauch
Rosmarin
Silberstrauch
Salbei
Szechuanpfeffer
Thymian
Ysop
Waldmeister
Zimmerknoblauch
Knoblauch-Schnittlauch
Zitronenmelisse
Zitronenverbene
Zur Kategorie Knollen
Knollenziest
Mashua
Oca
Pflanzkartoffeln
Topinambur
Zur Kategorie Stauden
Anemone
Akelei
Aster
Baldrian
Beinwell
Eisenhut
Fingerhut
Goldrute
Hibiscus
Kugeldistel
Lichtnelke
Lupine
Mohn
Narzisse
Mönchspfeffer
Pfingstrose
Phlox
Schmucklilie
Sonnenauge
Sonnenhut
Storchschnabel
Tränendes Herz
Traubenhyazinthe
Tulpe
Weinraute
Zur Kategorie Ziergehölze
Edelflieder
Bienenbaum
Blutpflaume
Blut-Johannisbeere
Buschklee
Duft-Geißblatt
Echtes Geißblatt
Feuerdorn
Ginster
Gold-Geißblatt
Hartriegel
Henrys Linde
Hirschkolbensumach
Immergrünes Geißblatt
Japanisches Geißblatt
Kletterhortensie
Korkenzieherhasel
Hortensie
Rose
Rosenforsythie
Ranunkelstrauch
Schmetterlingsflieder
Weigelie
Gamander-Spierstrauch
Schneeball
Zaubernuss
Pfeifenstrauch
Lebensbaum
Zur Kategorie Forstpflanzen
Ahorn
Blasenstrauch
Berberitze
Birke
Blauglockenbaum
Eibe
Eiche
Elsbeere
Eberesche
Judasbaum
Erbsenstrauch
Erle
Esche
Hainbuche
Hartriegel
Heckenkirsche
Holzapfel
Hybridnuss
Kirschpflaume
Lärche
Kreuzdorn
Linde
Liguster
Mehlbeere
Pfaffenhütchen
Paulownia
Pappel
Pappelhybrid
Robinie
Rosskastanie
Roter Holunder
Rotbuche
Schlehe
Schneeball
Schnurbaum
Speierling
Steinweichsel
Stechpalme
Traubenkirsche
Trompetenbaum
Tulpenbaum
Ulme
Vogelkirsche
Wacholder
Weide
Weidenhybrid
Weißdorn
Weißtanne
Wildbirne
Zur Kategorie Pilze
Essbarer Mykorrhiza Mix
Mykorrhiza Mix
Speisepilzbrut
Zur Kategorie Saatgut
Blumenmischung
Gründüngung
Einzelsaaten
Zur Kategorie Erde & Dünger
Terra Preta Erden
Schafwolldünger
Terra Preta Dünger
Effektive Mikroorganismen
Gesteinsmehl
Holzhäcksel
Zur Kategorie Werkzeuge
Felco Gartenscheren
Felco Astscheren
Felco Spezialwerkzeuge
Felco Zubehör
Felco Messer
Okatsune Scheren
Okatsune Heckenschere
Okatsune Sichel
Okatsune Zubehör
Silky Sägen
Silky Zubehör
Spaten
Schaufeln
Grabe- und Mistgabeln
Hacken
Gartengeräte
Handwerkzeuge
Äxte und Beile
Erdbohrer
Bauwerkzeuge
Messwerkzeuge
Bewässerung
Gerätestiele & Ersatzteile
Zur Kategorie Material
Baumpfähle
Bindematerial
Bambusstäbe
Zur Kategorie Gutscheine
ackerbaum Gutscheine
Zur Kategorie Hof Lebensberg
Fermentiertes Gemüse
Cracker
Speisekartoffeln
Zeige alle Kategorien Che Frucht Zurück
  • Che Frucht anzeigen
  1. Obstbäume
  2. Che Frucht
  • % Angebote %
  • Nussbäume
  • Obstbäume
    • Apfelbaum
    • Aprikosenbaum
    • Birnenbaum
    • Che Frucht
    • Eberesche
    • Elsbeere
    • Erdbeerbaum
    • Hochstamm
    • Jujube
    • Feigenbaum
    • Kakibaum
    • Lotuspflaume
    • Maulbeerbaum
    • Mirabellenbaum
    • Mispelbaum
    • Nashi Birne
    • Pawpaw
    • Persimone
    • Pfirsichbaum
    • Pflaumenbaum
    • Quittenbaum
    • Rosinenbaum
    • Sauerkirsche
    • Süßkirsche
    • Schlehe
    • Speierling
    • Wollmispel
  • Obststräucher
  • Beerenobst
  • Kletterpflanzen
  • Mehrjähriges Gemüse
  • Kräuter & Gewürze
  • Knollen
  • Stauden
  • Ziergehölze
  • Forstpflanzen
  • Pilze
  • Saatgut
  • Erde & Dünger
  • Werkzeuge
  • Material
  • Gutscheine
  • Hof Lebensberg
Filter
Che Frucht Male Hu
Che Frucht Male Hu
Qualität / Größe: C3 / 40-60
'Male' ist eine nicht-fruchtende Che-Frucht mit männlichen Blüten. Sie wird als Bestäubungspartner für die Sorten 'Norris', 'Seedless Che' oder 'Parthenos' verwendet. Die männlichen Che-Früchte wachsen etwas kleiner und kompakter als die weiblichen Bäume. Der männliche Befruchter 'Male' sollte für einen optimalen Fruchtertrag etwa 4-5 m von der weiblichen Sorte entfernt gepflanzt werden. Der Standort sollte warm und sonnig sein. Der Seidenraupenbaum ist etwa bis -18°C frosthart, gerade in den ersten Jahren sollten die jungen Sträucher im Winter mit Vlies bedeckt werden. Herkunft Ursprung: Kommt ursprünglich aus Zentralchina und Korea Natürliches Habitat: An steinigen Hängen, Waldrändern und entlang von Straßen. Sie kommt im Bergland bis auf Höhenlagen von 2200 natürlich vor. Sortenentstehung: - Wachstum Wuchs: Wächst als aufrechter Strauch, bis kleiner Baum. Die jungen Äste haben Dornen, älteres Holz verliert die Dornen. Wuchsbreite: etwa 3-4,5 m Wuchshöhe: etwa 3-4,5 m Wuchsgeschwindigkeit: eher langsam Pflanzung und Pflege Pflanzabstand: 5 m als Solitärgehölz, 2 m in einer Heckenpflanzung Kübelkultur: - Pflanzenschnitt: Pflanzenschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings ist ein regelmäßiges Auflichten hilfreiche, um einer Vergreisung und zu dichtem Wuchs vorzubeugen. Blüte Blütezeit: Juli Spätfrostgefahr: nein Blütenfarbe: grün, später gelb Bestäubung: Windbestäubung Befruchtung: Da die Che-Frucht zweihäusig ist, ist für einen guten Ertrag sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Befruchtungspartner empfehlenswert. 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorten 'Norris', 'Seedless Che' oder 'Parthenos' verwendet. Frucht Reifezeit: - Aussehen & Fruchtgröße: - Geschmack: - Inhaltsstoffe: - Ertrag: - Verwendung: - Wurzel Wurzeltyp: Flach- bis Herzwurzler Ausläufer/Wurzelbrut: - Standort Licht: Für die höchste Produktivität brauchen die Pflanzen volle Sonne bis Halbschatten. Sie wächst auch in schattigeren Lagen. Boden/Nährstoffe: Der Boden sollte möglichst durchlässig und nicht zu trocken sein. Die Che-Frucht hat keinen sehr hohen Nährstoffbedarf. Gut verwurzelte Bäume sind wind- und dürreresistent. Mikroklima: Warme und geschützte Lagen werden bevorzugt. Winterhärtezone: Bis Zone 6, winterhart bis etwa -18.8°C. Älteres Holz ist frosthärter als junge Triebe. Besonderes Robust und wenig anfällig für Krankheiten Vogelnährgehölz Ziergehölz

54,50 €*
Che Frucht Norris
Che Frucht Norris
Qualität / Größe: C5 / 40-60
'Norris' ist eine früh reifende und wuchsfreudige Sorte. Die bis zu 2,5 cm (zT. sogar 5 cm) großen Früchte sind dunkelrot und sehr attraktiv. Das Fruchtfleisch ist tiefrot und saftig mit einem sehr süßen, wassermelonenartigen Aroma. Die Che-Frucht ist zweihäusig, allerdings ist 'Norris' eine jungfernfrüchtige Sorte und trägt ohne Bestäubung kernlose Früchte. Mit Bestäubung erhöht sich allerdings der Ertrag. 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Norris'. Herkunft Ursprung: Kommt ursprünglich aus Zentralchina und Korea Natürliches Habitat: An steinigen Hängen, Waldrändern und entlang von Straßen. Sie kommt im Bergland bis auf Höhenlagen von 2200 natürlich vor. Sortenentstehung: Amerikanische Sorte (entdeckt von Cliff England, 1930). Wachstum Wuchs: Wächst als aufrechter Strauch, bis kleiner Baum. Die jungen Äste haben Dornen, älteres Holz verliert die Dornen. Wuchsbreite: etwa 3-6 m Wuchshöhe: etwa 3-5 m Wuchsgeschwindigkeit: mittel Pflanzung und Pflege Pflanzabstand: 5-6 m als Solitärgehölz, 3 m in einer Heckenpflanzung Kübelkultur: - Pflanzenschnitt: Pflanzenschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings ist ein regelmäßiges Auflichten hilfreiche, um einer Vergreisung und zu dichtem Wuchs vorzubeugen. Blüte Blütezeit: Juli Spätfrostgefahr: nein Blütenfarbe: grün Bestäubung: Windbestäubung Befruchtung: 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Norris'. Frucht Reifezeit: Juli bis August Ernte & Lagerung: Die Frucht ist reif, wenn sie sich leicht vom Stängel lösen lässt und kein weißer Milchsaft austritt. Frisch geerntet halten sie sich für einige Tage im Kühlschrank. Aussehen & Fruchtgröße: Dunkelrote, bis zu 3,5 cm (zT. sogar 5 cm) große und tropisch anmutende Früchte. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls dunkelrot und saftig. Geschmack: Sehr süß mit dem Aroma einer Wassermelone. Ertrag: Beginnt bereits nach wenigen Jahren Früchte zu tragen. Ausgewachsene Sträucher/Bäume können bis zu 150 kg. Verwendung: Für den Frischverzehr, sowie auch zum Dörren, Einmachen, usw. Eingemacht hat die Che-Frucht einen feigenartigen Geschmack. Wurzel Wurzeltyp: Flach- bis Herzwurzler Ausläufer/Wurzelbrut: - Standort Licht: Für die höchste Produktivität brauchen die Pflanzen volle Sonne bis Halbschatten. Sie wächst auch in schattigeren Lagen. Boden/Nährstoffe: Der Boden sollte möglichst durchlässig und nicht zu trocken sein. Die Che-Frucht hat keinen sehr hohen Nährstoffbedarf. Gut verwurzelte Bäume sind wind- und dürreresistent. Mikroklima: Warme und geschützte Lagen werden bevorzugt. Winterhärtezone: Bis Zone 6, winterhart bis etwa -18.8°C. Älteres Holz ist frosthärter als junge Triebe. Besonderes Robust und wenig anfällig für Krankheiten Vogelnährgehölz Ziergehölz

Varianten ab 44,50 €*
64,50 €*
Che Frucht Parthenos
Che Frucht Parthenos
Qualität / Größe: C3 / 40-60
'Parthenos' trägt bis zu 2,5 cm große dunkelrote Früchte im Oktober bis November. Das Fruchtfleisch ist tiefrot und saftig mit einem sehr süßen, wassermelonenartigen Aroma. Die Che-Frucht ist zweihäusig, allerdings ist 'Parthenos' eine jungfernfrüchtige Sorte und trägt auch ohne Bestäubung kernlose Früchte. Mit Bestäubung erhöht sich der Ertrag. 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Parthenos'. Der Standort sollte warm und sonnig sein. Der Seidenraupenbaum ist etwa bis -18°C frosthart, gerade in den ersten Jahren sollten die jungen Sträucher im Winter mit Vlies bedeckt werden. Herkunft Ursprung: Kommt ursprünglich aus Zentralchina und Korea Natürliches Habitat: An steinigen Hängen, Waldrändern und entlang von Straßen. Sie kommt im Bergland bis auf Höhenlagen von 2200 natürlich vor. Sortenentstehung: - Wachstum Wuchs: Wächst als aufrechter Strauch, bis kleiner Baum. Die jungen Äste haben Dornen, älteres Holz verliert die Dornen. Wuchsbreite: etwa 3-6 m Wuchshöhe: etwa 3-5 m Wuchsgeschwindigkeit: mittel Pflanzung und Pflege Pflanzabstand: 5-6 m als Solitärgehölz, 3 m in einer Heckenpflanzung Kübelkultur: - Pflanzenschnitt: Pflanzenschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings ist ein regelmäßiges Auflichten hilfreiche, um einer Vergreisung und zu dichtem Wuchs vorzubeugen. Blüte Blütezeit: Juli Spätfrostgefahr: nein Blütenfarbe: grün Bestäubung: Windbestäubung Befruchtung: 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Parthenos'. Frucht Reifezeit: Juli bis August Ernte & Lagerung: Die Frucht ist reif, wenn sie sich leicht vom Stängel lösen lässt und kein weißer Milchsaft austritt. Frisch geerntet halten sie sich für einige Tage im Kühlschrank. Aussehen & Fruchtgröße: Dunkelrote, bis zu 2,5 cm große und tropisch anmutende Früchte. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls dunkelrot und saftig. Geschmack: Sehr süß mit dem Aroma einer Wassermelone. Ertrag: Beginnt bereits nach wenigen Jahren Früchte zu tragen. Ausgewachsene Sträucher/Bäume können bis zu 150 kg. Verwendung: Für den Frischverzehr, sowie auch zum Dörren, Einmachen, usw. Eingemacht hat die Che-Frucht einen feigenartigen Geschmack. Wurzel Wurzeltyp: Flach- bis Herzwurzler Ausläufer/Wurzelbrut: - Standort Licht: Für die höchste Produktivität brauchen die Pflanzen volle Sonne bis Halbschatten. Sie wächst auch in schattigeren Lagen. Boden/Nährstoffe: Der Boden sollte möglichst durchlässig und nicht zu trocken sein. Die Che-Frucht hat keinen sehr hohen Nährstoffbedarf. Gut verwurzelte Bäume sind wind- und dürreresistent. Mikroklima: Warme und geschützte Lagen werden bevorzugt. Winterhärtezone: Bis Zone 6, winterhart bis etwa -18.8°C. Älteres Holz ist frosthärter als junge Triebe. Besonderes Robust und wenig anfällig für Krankheiten Vogelnährgehölz Ziergehölz

54,50 €*
Che Frucht Seedless
Che Frucht Seedless
Qualität / Größe: C3 / 40-60
Seedless Che ist eine früh reifende und wuchsfreudige Sorte. Die bis zu 2,5 cm großen Früchte sind dunkelrot und sehr attraktiv. Das Fruchtfleisch ist tiefrot und saftig mit einem sehr süßen, wassermelonenartigen Aroma. Die Che-Frucht ist zweihäusig, allerdings ist 'Seedless Che' eine jungfernfrüchtige Sorte und trägt ohne Bestäubung kernlose Früchte. Mit Bestäubung erhöht sich allerdings der Ertrag. 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Norris'. Herkunft Ursprung: Kommt ursprünglich aus Zentralchina und Korea Natürliches Habitat: An steinigen Hängen, Waldrändern und entlang von Straßen. Sie kommt im Bergland bis auf Höhenlagen von 2200 natürlich vor. Sortenentstehung: Amerikanische Sorte. Wachstum Wuchs: Wächst als aufrechter Strauch, bis kleiner Baum. Die jungen Äste haben Dornen, älteres Holz verliert die Dornen. Wuchsbreite: etwa 3-6 m Wuchshöhe: etwa 3-5 m Wuchsgeschwindigkeit: mittel Pflanzung und Pflege Pflanzabstand: 5-6 m als Solitärgehölz, 3 m in einer Heckenpflanzung Kübelkultur: - Pflanzenschnitt: Pflanzenschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings ist ein regelmäßiges Auflichten hilfreiche, um einer Vergreisung und zu dichtem Wuchs vorzubeugen. Blüte Blütezeit: Juli Spätfrostgefahr: nein Blütenfarbe: grün Bestäubung: Windbestäubung Befruchtung: 'Male' ist ein Bestäubungspartner für die Sorte 'Seedless Che'. Frucht Reifezeit: Juli bis August Ernte & Lagerung: Die Frucht ist reif, wenn sie sich leicht vom Stängel lösen lässt und kein weißer Milchsaft austritt. Frisch geerntet halten sie sich für einige Tage im Kühlschrank. Aussehen & Fruchtgröße: Dunkelrote, bis zu 2,5 cm große und tropisch anmutende Früchte. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls dunkelrot und saftig. Geschmack: Sehr süß mit dem Aroma einer Wassermelone. Ertrag: Beginnt bereits nach wenigen Jahren Früchte zu tragen. Ausgewachsene Sträucher/Bäume können bis zu 150 kg. Verwendung: Für den Frischverzehr, sowie auch zum Dörren, Einmachen, usw. Eingemacht hat die Che-Frucht einen feigenartigen Geschmack. Wurzel Wurzeltyp: Flach- bis Herzwurzler Ausläufer/Wurzelbrut: - Standort Licht: Für die höchste Produktivität brauchen die Pflanzen volle Sonne bis Halbschatten. Sie wächst auch in schattigeren Lagen. Boden/Nährstoffe: Der Boden sollte möglichst durchlässig und nicht zu trocken sein. Die Che-Frucht hat keinen sehr hohen Nährstoffbedarf. Gut verwurzelte Bäume sind wind- und dürreresistent. Mikroklima: Warme und geschützte Lagen werden bevorzugt. Winterhärtezone: Bis Zone 6, winterhart bis etwa -18.8°C. Älteres Holz ist frosthärter als junge Triebe. Besonderes Robust und wenig anfällig für Krankheiten Vogelnährgehölz Ziergehölz

54,50 €*
ackerbaum
plus3 minus3
  • Kontakt
  • Vor Ort Verkauf
  • Veranstaltungen
  • Finanzieren & Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Bioland zertifiziert
Vision
plus3 minus3
  • Über uns
  • Essbarer Garten
  • Essbare Stadt
  • Waldgarten
  • Agroforst
  • Partner
Projekte
plus3 minus3
  • Projekte
  • Projektkunden
  • Gesamtkatalog
Rechtliches
plus3 minus3
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlungsmethoden
plus3 minus3
  • Kreditkarte
  • SOFORT Banking
  • PayPal
  • Projektpreisanfrage
Versandmethoden
plus3 minus3
  • DPD Standardversand
  • Abholung vor Ort
  • BigBag Versand
  • Hof Lebensberg
  • Sperrgutaufschlag
Soziale Medien
plus3 minus3
Mitgliedschaften
plus3 minus3

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...