Baumkohl - Brassica oleracea var. Ramosa
Der Baumkohl, auch Ewiger Kohl, Tausendköpfiger Kohl oder Strauchkohl, ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Er ist eine belgische Kulturpflanze und erreicht Wuchshöhen von mehr als 1 m. Er bildet weder feste Kohlköpfe noch große Blütenstände, sondern wächst und wächst. Man kann in über einige Jahre hinweg beernten.
Vor allem die jungen Blätter sind sehr zart. Die eher kleinen Blütenstände können wie Brokkoli oder Blumenkohl verwendet werden. Alle Pflanzenteile schmecken besonders gut, nachdem sie kurz angedünstet wurden.
Er zählt zu den Starkzehrern und mag daher gut nährstoffversorgte Böden. Zudem sollte der Standort sonnig bis halbschattig sein. Es empfiehlt sich bei sehr kalten Wintern den Ewigen Kohl mit Vlies oder Reisig abzudecken.
- % Angebote %
- Nussbäume
- Obstbäume
- Obststräucher
- Beerenobst
- Kletterpflanzen
-
Mehrjähriges Gemüse
- Artischocke
- Asiatische Pestwurz
- Bambus
-
Baumkohl
- Chinesischer Gemüsebaum
- Duftveilchen
- Fetthenne
- Engelwurz
- Fenchel
- Frauenminze
- Gelber Affodill
- Grünspargel
- Glockenblume
- Hosta
- Kardone
- Japanische Aralie
- Japanischer Ingwer
- Meerrettich
- Kriechender Günsel
- Lungenkraut
- Maca
- Malve
- Mädesüß
- Margerite
- Meerkohl
- Meerspargel
- Ochsenzunge
- Perpetual Spinach
- Rauke
- Rhabarber
- Salomonssiegel
- Scheinerdbeere
- Straußenfarn
- Schlangenknöterich
- Schlüsselblume
- Stockrose
- Strauchmelde
- Süßdolde
- Taglilie
- Udo
- Vogelmiere
- Weidenröschen
- Wilde Rübe
- Wegwarte
- Zwiebelgewächse
- Kräuter & Gewürze
- Knollen
- Stauden
- Ziergehölze
- Forstpflanzen
- Pilze
- Saatgut
- Erde & Dünger
- Werkzeuge
- Material
- Gutscheine
- Hof Lebensberg