Jute-Baumband ist ein 100% natürliches Band, das zur Sicherung von Bäumen verwendet wird. Das Baumband sieht nicht nur natürlich aus, es ist auch sehr stabil und hat eine hohe Zugfestigkeit. Kurz gesagt, die umweltfreundliche Alternative für Gummibaumband und Sicherheitsgurt-Baumband.
Die Robinienpfähle sind geschält und aufgespießt. Sie sind haltbar, weil sie nicht behandelt wurden.
Die Länge 250 cm 8/10 muss bei Kauf vor Ort abgeholt werden.
Diese Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen dient vielen Insektenarten als Nahrungsgrundlage. Ideal für kleine Freiflächen und Blüteninseln im Garten, für sonnige bis halbschattige Standorte. In dieser einjährig blühenden Mischung enthalten sind Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie.
Sortentypische Eigenschaften
Höhe (in cm): 30-80
Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 1-2 cm
Saatgutbedarf für 1 qm: 1 g
Einjährige, kostengünstige Blühstreifenmischung mit Insektenfutterpflanzen speziell für Erwerbsbetriebe. Bestandteile: Buchweizen, Phazelie, Sonnenblumen, Borretsch, Lupine, Alex. Klee, Pers. Klee, Saatwicke, Serradella, Herzgespann, Dill, mauretanische Malve. Änderungen vorbehalten. Mischung ohne Kreuzblütler. Schnellwachsende Sorten sorgen für gute Beikrautunterdrückung. Saattiefe: 3 cm.
Sortentypische Eigenschaften
Mehrschnittig: nein
Überwinterung: nein
Bienenweide: besonders bienenfreundlich
Besonderheiten: Insektenfutterpflanzen, besonders geeignet für Randstreifen. Schöner Blickfang für Hof- und Feldbesucher.
Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 3 cm
Aussaattermin: Anfang Mai - Ende Juli
Saatgutbedarf für 1 qm: 3 g
Frisch zu verwendende Gewürzpflanze; einjährig; Höhe 80 cm; blau blühend; Direktsaat sowie zur Topfkultur geeignet. Ernte der jungen Blätter. Gute Futterpflanze für Insekten.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Borago officinalis
Vegetationsdauer: einjährig
Tausendkornmasse: 16-22 g
Zertifizierungen: Demeter, EU Bio
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 0,5-1 cm
Aussaattermin: Direktsaat von April bis Juni
Reihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm
Bunte, einjährige Mischung aus Ringelblume, Borretsch, Kornblume und Speisechrysantheme, die auch für Insekten attraktiv ist. Der Anbau in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse ist problemlos möglich. Die regelmäßige Ernte fördert die Bildung weiterer Blüten.
Sortentypische Eigenschaften
Höhe (in cm): 60-80
Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 1-2 cm
Sehr schnellwachsende, anspruchslose und blattreiche Zwischenfrucht. Spätblühende Sorte, relativ unempfindlich gegen Trockenheit. Schneller Bodendecker mit guter Beikrautunterdrückung. Nicht als Vorfrucht für Kohlgewächse. Saattiefe: 1-3 cm.
Sortentypische Eigenschaften
Mehrschnittig: nein
Überwinterung: nein
Bienenweide: besonders bienenfreundlich
Besonderheiten: Sehr schnellwachsende, beikrautunterdrückende Pflanze.
Vegetationsdauer: einjährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 1-3 cm
Aussaattermin: Mitte April - Ende September
Ein- bis zweijähriger Klee mit geringen Ansprüchen an den Boden. Schnellwüchsig mit reich verzweigtem Wurzelnetz, ca. 50 cm Wuchshöhe. Gute Trachtpflanze. Besonders als Winterzwischenfrucht bei Aussaat August/September geeignet. In der Regel einschnittig, da schwach nachwachsend. Saattiefe: 1-2 cm.
Sortentypische Eigenschaften
Mehrschnittig: nein
Überwinterung: ja
Bienenweide: besonders bienenfreundlich
Besonderheiten: Für Winterzwischenfruchtanbau. Stickstoffsammler.
Vegetationsdauer: zweijährig
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): 1-2 cm
Aussaattermin: April - Anfang September
Rankende Mischung mit ungefüllten Blüten in schönem Farbenspiel mit leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Anspruchslos an Boden und Standort wächst sie sogar in Nordlagen. Blätter und Blüten sind essbar, sie haben einen senfkresseartigen Geschmack. Bessere Keimergebnisse erzielt man durch Vorkühlen der feuchten Samen, 5 Tage bei ca. 5 °C.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Tropaeolum majus
Verwendung : Balkon, Gefäße, Essbare Blüten, Rank-, Kletterpflanze
Blütenfarbe: gelb, orange
Höhe (in cm): bis 300 lang
Vegetationsdauer: einjährig
Zertifizierungen: Demeter, EU Bio
Artspezifische Anbauhinweise
Pflanzabstand (cm): 40 x 40
Saattiefe (cm): ca. 1 cm