Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
% Angebote %
Nussbäume
Obstbäume
Obststräucher
Beerenobst
Kletterpflanzen
Mehrjähriges Gemüse
Kräuter & Gewürze
Knollen
Stauden
Ziergehölze
Forstpflanzen
Pilze
Saatgut
Erde & Dünger
Werkzeuge
Material
Gutscheine
Hof Lebensberg
Zur Kategorie Nussbäume
Araukarie
Buartnuss
Esskastanienbaum
Haselnussbaum
Haselnussstrauch
Butternuss
Kolchische Pimpernuss
Korea-Kiefer
Mandelbaum
Pekannussbaum
Pimpernuss
Pistazienbaum
Herznuss
Walnussbaum
Schwarznussbaum
Zirbelkiefer
Zur Kategorie Obstbäume
Apfelbaum
Aprikosenbaum
Birnenbaum
Che Frucht
Eberesche
Elsbeere
Erdbeerbaum
Hochstamm
Jujube
Feigenbaum
Kakibaum
Lotuspflaume
Maulbeerbaum
Mirabellenbaum
Mispelbaum
Nashi Birne
Pawpaw
Persimone
Pfirsichbaum
Pflaumenbaum
Quittenbaum
Rosinenbaum
Sauerkirsche
Süßkirsche
Schlehe
Speierling
Wollmispel
Zur Kategorie Obststräucher
Ananas-Guave
Apfelrose
Azaroldorn
Bananen Yucca
Blauschotenstrauch
Blumenhartriegel
Dreiblättrige Orange
Ebereschen Kreuzung
Felsenbirne
Filzkirsche
Gewöhnliche Mahonie
Granatapfel
Holunder
Japanische Zierquitte
Kornelkirsche
Kopfeibe
Ölweide
Sanddorn
Riesen Zierquitte
Schneeglöckchenbaum
Sorbopyrus
Strauchkirsche
Vitaminrose
Weißdorn
Weißdornmispel
Zierquitte
Zur Kategorie Beerenobst
Aroniabeere
Arktische Brombeere
Blaubeerstrauch
Boysenbeere
Brombeerstrauch
Cranberrystrauch
Erdbeer-Himbeere
Erdbeere
Goji Beere
Himbeerstrauch
Honigbeere
Japanische Weinbeere
Jostabeere
Karamellbeere
Loganbeere
Preiselbeere
Rote Johannisbeere
Rote Teppichbeere
Schwarze Johannisbeere
Stachelbeere
Taybeere
Tummelbeere
Weinbeere
Weiße Brombeere
Weiße Johannisbeere
Zur Kategorie Kletterpflanzen
Aromahopfen
Fingerblättrige Akebie
Kletterrose
Kiwibeere
Weinrebe
Kleeblättrige Akebie
Sibirische Kiwi
Spaltkörbchen
Kiwipflanzen
Vitalbeere
Zur Kategorie Mehrjähriges Gemüse
Artischocke
Asiatische Pestwurz
Bambus
Baumkohl
Chinesischer Gemüsebaum
Duftveilchen
Fetthenne
Engelwurz
Fenchel
Frauenminze
Gelber Affodill
Grünspargel
Glockenblume
Hosta
Kardone
Japanische Aralie
Japanischer Ingwer
Meerrettich
Kriechender Günsel
Lungenkraut
Maca
Malve
Mädesüß
Margerite
Meerkohl
Meerspargel
Ochsenzunge
Perpetual Spinach
Rauke
Rhabarber
Salomonssiegel
Scheinerdbeere
Straußenfarn
Schlangenknöterich
Schlüsselblume
Stockrose
Strauchmelde
Süßdolde
Taglilie
Udo
Vogelmiere
Weidenröschen
Wilde Rübe
Wegwarte
Zwiebelgewächse
Zur Kategorie Kräuter & Gewürze
Ashwaganda
Austernpflanze
Bärwurz
Bergbohnenkraut
Cola-Kraut
Duftnessel
Echter Eibisch
Echte Kamille
Echter Sellerie
Frauenmantel
Estragon
Eukalyptus
Gewürzsumach
Goldmelisse
Katzenminze
Echtes Süßholz
Echter Tee
Gewürzstrauch
Lavendel
Lorbeer
Minze
Oregano
Kerbel
Petersilie
Safrankrokus
Pimpinelle
Schafgarbe
Schnittlauch
Rosmarin
Silberstrauch
Salbei
Szechuanpfeffer
Thymian
Ysop
Waldmeister
Zimmerknoblauch
Knoblauch-Schnittlauch
Zitronenmelisse
Zitronenverbene
Zur Kategorie Knollen
Knollenziest
Mashua
Oca
Pflanzkartoffeln
Topinambur
Zur Kategorie Stauden
Anemone
Akelei
Aster
Baldrian
Beinwell
Eisenhut
Fingerhut
Goldrute
Hibiscus
Kugeldistel
Lichtnelke
Lupine
Mohn
Narzisse
Mönchspfeffer
Pfingstrose
Phlox
Schmucklilie
Sonnenauge
Sonnenhut
Storchschnabel
Tränendes Herz
Traubenhyazinthe
Tulpe
Weinraute
Zur Kategorie Ziergehölze
Edelflieder
Bienenbaum
Blutpflaume
Blut-Johannisbeere
Buschklee
Duft-Geißblatt
Echtes Geißblatt
Feuerdorn
Ginster
Gold-Geißblatt
Hartriegel
Henrys Linde
Hirschkolbensumach
Immergrünes Geißblatt
Japanisches Geißblatt
Kletterhortensie
Korkenzieherhasel
Hortensie
Rose
Rosenforsythie
Ranunkelstrauch
Schmetterlingsflieder
Weigelie
Gamander-Spierstrauch
Schneeball
Zaubernuss
Pfeifenstrauch
Lebensbaum
Zur Kategorie Forstpflanzen
Ahorn
Blasenstrauch
Berberitze
Birke
Blauglockenbaum
Eibe
Eiche
Elsbeere
Eberesche
Judasbaum
Erbsenstrauch
Erle
Esche
Hainbuche
Hartriegel
Heckenkirsche
Holzapfel
Hybridnuss
Kirschpflaume
Lärche
Kreuzdorn
Linde
Liguster
Mehlbeere
Pfaffenhütchen
Paulownia
Pappel
Pappelhybrid
Robinie
Rosskastanie
Roter Holunder
Rotbuche
Schlehe
Schneeball
Schnurbaum
Speierling
Steinweichsel
Stechpalme
Traubenkirsche
Trompetenbaum
Tulpenbaum
Ulme
Vogelkirsche
Wacholder
Weide
Weidenhybrid
Weißdorn
Weißtanne
Wildbirne
Zur Kategorie Pilze
Essbarer Mykorrhiza Mix
Mykorrhiza Mix
Speisepilzbrut
Zur Kategorie Saatgut
Blumenmischung
Gründüngung
Einzelsaaten
Zur Kategorie Erde & Dünger
Terra Preta Erden
Schafwolldünger
Terra Preta Dünger
Effektive Mikroorganismen
Gesteinsmehl
Holzhäcksel
Zur Kategorie Werkzeuge
Felco Gartenscheren
Felco Astscheren
Felco Spezialwerkzeuge
Felco Zubehör
Felco Messer
Okatsune Scheren
Okatsune Heckenschere
Okatsune Sichel
Okatsune Zubehör
Silky Sägen
Silky Zubehör
Spaten
Schaufeln
Grabe- und Mistgabeln
Hacken
Gartengeräte
Handwerkzeuge
Äxte und Beile
Erdbohrer
Bauwerkzeuge
Messwerkzeuge
Bewässerung
Gerätestiele & Ersatzteile
Zur Kategorie Material
Baumpfähle
Bindematerial
Bambusstäbe
Zur Kategorie Gutscheine
ackerbaum Gutscheine
Zur Kategorie Hof Lebensberg
Fermentiertes Gemüse
Cracker
Speisekartoffeln
Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
% Angebote %
Nussbäume
Obstbäume
Obststräucher
Beerenobst
Kletterpflanzen
Mehrjähriges Gemüse
Kräuter & Gewürze
Knollen
Stauden
Ziergehölze
Forstpflanzen
Pilze
Saatgut
Erde & Dünger
Werkzeuge
Material
Gutscheine
Hof Lebensberg
Zur Kategorie Nussbäume
Araukarie
Buartnuss
Esskastanienbaum
Haselnussbaum
Haselnussstrauch
Butternuss
Kolchische Pimpernuss
Korea-Kiefer
Mandelbaum
Pekannussbaum
Pimpernuss
Pistazienbaum
Herznuss
Walnussbaum
Schwarznussbaum
Zirbelkiefer
Zur Kategorie Obstbäume
Apfelbaum
Aprikosenbaum
Birnenbaum
Che Frucht
Eberesche
Elsbeere
Erdbeerbaum
Hochstamm
Jujube
Feigenbaum
Kakibaum
Lotuspflaume
Maulbeerbaum
Mirabellenbaum
Mispelbaum
Nashi Birne
Pawpaw
Persimone
Pfirsichbaum
Pflaumenbaum
Quittenbaum
Rosinenbaum
Sauerkirsche
Süßkirsche
Schlehe
Speierling
Wollmispel
Zur Kategorie Obststräucher
Ananas-Guave
Apfelrose
Azaroldorn
Bananen Yucca
Blauschotenstrauch
Blumenhartriegel
Dreiblättrige Orange
Ebereschen Kreuzung
Felsenbirne
Filzkirsche
Gewöhnliche Mahonie
Granatapfel
Holunder
Japanische Zierquitte
Kornelkirsche
Kopfeibe
Ölweide
Sanddorn
Riesen Zierquitte
Schneeglöckchenbaum
Sorbopyrus
Strauchkirsche
Vitaminrose
Weißdorn
Weißdornmispel
Zierquitte
Zur Kategorie Beerenobst
Aroniabeere
Arktische Brombeere
Blaubeerstrauch
Boysenbeere
Brombeerstrauch
Cranberrystrauch
Erdbeer-Himbeere
Erdbeere
Goji Beere
Himbeerstrauch
Honigbeere
Japanische Weinbeere
Jostabeere
Karamellbeere
Loganbeere
Preiselbeere
Rote Johannisbeere
Rote Teppichbeere
Schwarze Johannisbeere
Stachelbeere
Taybeere
Tummelbeere
Weinbeere
Weiße Brombeere
Weiße Johannisbeere
Zur Kategorie Kletterpflanzen
Aromahopfen
Fingerblättrige Akebie
Kletterrose
Kiwibeere
Weinrebe
Kleeblättrige Akebie
Sibirische Kiwi
Spaltkörbchen
Kiwipflanzen
Vitalbeere
Zur Kategorie Mehrjähriges Gemüse
Artischocke
Asiatische Pestwurz
Bambus
Baumkohl
Chinesischer Gemüsebaum
Duftveilchen
Fetthenne
Engelwurz
Fenchel
Frauenminze
Gelber Affodill
Grünspargel
Glockenblume
Hosta
Kardone
Japanische Aralie
Japanischer Ingwer
Meerrettich
Kriechender Günsel
Lungenkraut
Maca
Malve
Mädesüß
Margerite
Meerkohl
Meerspargel
Ochsenzunge
Perpetual Spinach
Rauke
Rhabarber
Salomonssiegel
Scheinerdbeere
Straußenfarn
Schlangenknöterich
Schlüsselblume
Stockrose
Strauchmelde
Süßdolde
Taglilie
Udo
Vogelmiere
Weidenröschen
Wilde Rübe
Wegwarte
Zwiebelgewächse
Zur Kategorie Kräuter & Gewürze
Ashwaganda
Austernpflanze
Bärwurz
Bergbohnenkraut
Cola-Kraut
Duftnessel
Echter Eibisch
Echte Kamille
Echter Sellerie
Frauenmantel
Estragon
Eukalyptus
Gewürzsumach
Goldmelisse
Katzenminze
Echtes Süßholz
Echter Tee
Gewürzstrauch
Lavendel
Lorbeer
Minze
Oregano
Kerbel
Petersilie
Safrankrokus
Pimpinelle
Schafgarbe
Schnittlauch
Rosmarin
Silberstrauch
Salbei
Szechuanpfeffer
Thymian
Ysop
Waldmeister
Zimmerknoblauch
Knoblauch-Schnittlauch
Zitronenmelisse
Zitronenverbene
Zur Kategorie Knollen
Knollenziest
Mashua
Oca
Pflanzkartoffeln
Topinambur
Zur Kategorie Stauden
Anemone
Akelei
Aster
Baldrian
Beinwell
Eisenhut
Fingerhut
Goldrute
Hibiscus
Kugeldistel
Lichtnelke
Lupine
Mohn
Narzisse
Mönchspfeffer
Pfingstrose
Phlox
Schmucklilie
Sonnenauge
Sonnenhut
Storchschnabel
Tränendes Herz
Traubenhyazinthe
Tulpe
Weinraute
Zur Kategorie Ziergehölze
Edelflieder
Bienenbaum
Blutpflaume
Blut-Johannisbeere
Buschklee
Duft-Geißblatt
Echtes Geißblatt
Feuerdorn
Ginster
Gold-Geißblatt
Hartriegel
Henrys Linde
Hirschkolbensumach
Immergrünes Geißblatt
Japanisches Geißblatt
Kletterhortensie
Korkenzieherhasel
Hortensie
Rose
Rosenforsythie
Ranunkelstrauch
Schmetterlingsflieder
Weigelie
Gamander-Spierstrauch
Schneeball
Zaubernuss
Pfeifenstrauch
Lebensbaum
Zur Kategorie Forstpflanzen
Ahorn
Blasenstrauch
Berberitze
Birke
Blauglockenbaum
Eibe
Eiche
Elsbeere
Eberesche
Judasbaum
Erbsenstrauch
Erle
Esche
Hainbuche
Hartriegel
Heckenkirsche
Holzapfel
Hybridnuss
Kirschpflaume
Lärche
Kreuzdorn
Linde
Liguster
Mehlbeere
Pfaffenhütchen
Paulownia
Pappel
Pappelhybrid
Robinie
Rosskastanie
Roter Holunder
Rotbuche
Schlehe
Schneeball
Schnurbaum
Speierling
Steinweichsel
Stechpalme
Traubenkirsche
Trompetenbaum
Tulpenbaum
Ulme
Vogelkirsche
Wacholder
Weide
Weidenhybrid
Weißdorn
Weißtanne
Wildbirne
Zur Kategorie Pilze
Essbarer Mykorrhiza Mix
Mykorrhiza Mix
Speisepilzbrut
Zur Kategorie Saatgut
Blumenmischung
Gründüngung
Einzelsaaten
Zur Kategorie Erde & Dünger
Terra Preta Erden
Schafwolldünger
Terra Preta Dünger
Effektive Mikroorganismen
Gesteinsmehl
Holzhäcksel
Zur Kategorie Werkzeuge
Felco Gartenscheren
Felco Astscheren
Felco Spezialwerkzeuge
Felco Zubehör
Felco Messer
Okatsune Scheren
Okatsune Heckenschere
Okatsune Sichel
Okatsune Zubehör
Silky Sägen
Silky Zubehör
Spaten
Schaufeln
Grabe- und Mistgabeln
Hacken
Gartengeräte
Handwerkzeuge
Äxte und Beile
Erdbohrer
Bauwerkzeuge
Messwerkzeuge
Bewässerung
Gerätestiele & Ersatzteile
Zur Kategorie Material
Baumpfähle
Bindematerial
Bambusstäbe
Zur Kategorie Gutscheine
ackerbaum Gutscheine
Zur Kategorie Hof Lebensberg
Fermentiertes Gemüse
Cracker
Speisekartoffeln
Zeige alle Kategorien Knollen Zurück
  • Knollen anzeigen
  • Knollenziest
  • Mashua
  • Oca
  • Pflanzkartoffeln
  • Topinambur
  1. Knollen
  • % Angebote %
  • Nussbäume
  • Obstbäume
  • Obststräucher
  • Beerenobst
  • Kletterpflanzen
  • Mehrjähriges Gemüse
  • Kräuter & Gewürze
  • Knollen
    • Knollenziest
    • Mashua
    • Oca
    • Pflanzkartoffeln
    • Topinambur
  • Stauden
  • Ziergehölze
  • Forstpflanzen
  • Pilze
  • Saatgut
  • Erde & Dünger
  • Werkzeuge
  • Material
  • Gutscheine
  • Hof Lebensberg
Filter
Kartoffel Annabelle
Kartoffel Annabelle
Gewicht: 10 kg
Ursprungsland: Niederlande Jahr der Zulassung: 2002 Schale: gelb Fleisch: gelb Knolle: langoval Reifezeit: sehr früh Kochtyp: festkochend 90-110 Reifetage Annabelle ist eine sehr frühe, gelbe und langovale Kartoffelsorte aus den Niederlanden. Sie ist bissfest und lecker. Annabelle eignet sich durch ihre feine und festkochende Konsistenz insbesondere für Kartoffelsalat. Sie ist auch für schwere Böden geeignet und entwickelt auf diesen auch eine hohe Knollenqualität. Sie ist resistent gegen Kartoffelnematoden und Kartoffelkrebs, allerdings anfällig für Schorf. Sie benötigt eine gute Düngung. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

Varianten ab 9,25 €*
32,45 €*
Details
Kartoffel Blaue Anneliese
Kartoffel Blaue Anneliese
Gewicht: 25 kg
Ursprungsland: DeutschlandJahr der Zulassung: 2018Schale: dunkelblauFleisch: blauviolett, marmoriertKnolle: ovalReifezeit: mittelspät bis spätKochtyp: festkochend150-170 ReifetageDie Blaue Anneliese ist eine blauschalige und blauviolette-fleischige Kartoffelsorte, welche durch ihre intensiven Farben hervorsticht. Als festkochende Sorte mit angenehmem, cremigem und kräftigem Geschmack eignet sie sich ganz besonders für bunten Kartoffelsalat, dunkle Salz- oder Ofenkartoffeln sowie blauen Kartoffelbrei. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Maronen. Sie ist reich an immunstärkenden Anthocyanen. Die Blaue Anneliese gilt als sehr robuste und wenig anfällige Kartoffelsorte, welche auch für trockenere Standorte geeignet ist. Sie ist widerstandfähig gegenüber Krautfäule und generell sehr ertragreich. Sie ist optimal für den Bio-Anbau geeignet.Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen.Pflanzdichte:Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 KartoffelbeetAckerbau: ca. 1500 kg/haVersand ab Ende Februar

Varianten ab 6,45 €*
96,45 €*
Kartoffel Goldmarie
Kartoffel Goldmarie
Gewicht: 10 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 2013 Schale: gelb Fleisch: intensiv gelb Knolle: langoval Reifezeit: früh Kochtyp: festkochend 110-130 Reifetage Goldmarie ist hat einen aromatischen Geschmack und eine feine Textur. Sie eignet sich besonders gut als Pell- oder Salzkartoffel sowie für Kartoffelsalat. Sie bringt unter allen Anbaubedingungen verlässlich festkochende Knollen. Generell ist Goldmarie eine robuste und wenig anfällige Sorte, die auch nicht zur Schwarzfleckigkeit neigt. Goldmarie ist eine eher keimruhige Kartoffelsorte und eignet sich daher besonders gut als Lagerkartoffel. Für einen erfolgreichen Anbau Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

Varianten ab 9,25 €*
32,45 €*
Details
Kartoffel Heiderot
Kartoffel Heiderot
Gewicht: 5 kg
Ursprungsland: DeutschlandJahr der Zulassung: 2017Schale: rotFleisch: hellrotKnolle: langovalReifezeit: mittelspätKochtyp: festkochend90-110 ReifetageHeiderot hat einen ausgezeichnet aromatischen und buttrigen Geschmack. Sie eignet sich hervorragend als rote Brat-oder Pellkartoffel sowie auch für den bunten Kartoffelsalat. Durch ihre durchgehend hellrote, leicht marmorierte Fleischfarbe ist sie ein wahrer Blickfang. Sie enthält viele immunstärkende Anthocyane. Heiderot ist eine robuste Kartoffelsorte und zeigt hohe Nematodenresistenzen. Sie eignet sich sehr gut für den Bio-Anbau.Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen.Pflanzdichte:Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 KartoffelbeetAckerbau: ca. 1500 kg/haVersand ab Ende Februar

Varianten ab 6,45 €*
27,45 €*
Details
Kartoffel Karelia
Kartoffel Karelia
Gewicht: 10 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 2016 Schale: gelb Fleisch: gelb Knolle: rundoval Reifezeit: mittelfrüh Kochtyp: mehligkochend 110-150 Reifetage Karelia ist die einzige durchweg mehlig kochende Kartoffelsorte in unserem Sortiment. Sie hat eine sehr gleichmäßige, rundovale Knollenform und ist eine überaus ertragreiche Sorte. Geschmacklich ist sie ausgewogen und vollmundig. Sie ist sehr gut lagerfähig. Aufgrund ihrer guten Keimruhe ist es sinnvoll die Pflanzkartoffeln vorzukeimen. Karelia ist eine sehr robuste und wenig anfällige Kartoffelsorte. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort und eignet sich gut für den Bio-Anbau. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

Varianten ab 9,25 €*
32,45 €*
Details
Kartoffel Krumme aus Bamberg
Kartoffel Krumme aus Bamberg
Gewicht: 1 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: ca. 1870 Schale: gelb/rosa Fleisch: gelb Knolle: hörnchenförmig Reifezeit: spät Kochtyp: festkochend 150-170 Reifetage Die Krummen aus Bamberg, auch Bamberger Hörnchen ist eine sehr alte fränkische Landsorte und ist in der Gourmetküche weit verbreitet. Auch im Hobbyanbau erfreut sie sich steigender Beliebtheit. Die sortentypischen hörnchenförmigen Knollen können aufgrund ihres geringen Durchmessers nur in Handarbeit geerntet werden. Beinahe wäre sie aus diesem Grund als Sorte in die Vergessenheit geraten, allerdings haben Landwirte, Gärtner und Spitzenköche sich dafür eingesetzt, dass diese exzellente Kartoffelsorte wieder vermehrt angebaut wurde. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

8,45 €*
Details
Kartoffel Linda
Kartoffel Linda
Gewicht: 2,5 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 1974/2009 Schale: gelb Fleisch: gelb Knolle: oval Reifezeit: mittelfrüh Kochtyp: festkochend 130-150 Reifetage Linda hat einen hervorragenden, aromatischen und leicht süßlichen Geschmack und ist eine sehr beliebte Speisekartoffel. Sie wird auch „Königin der Kartoffeln“ genannt. 2005 sollte Linda nach Ablauf des Sortenschutzes vom Markt genommen werden. Durch den Einsatz vieler BäuerInnen wurde Linda jedoch weiter vermehrt und nach einigen Jahren Rechtstreit hat das Bundessortenamt Linda wieder offiziell anerkannt. Bei trockener und heißer Witterung ist Linda nicht mehr durchgehend festkochend, sondern eher „vorwiegend festkochend“. Dies vermindert jedoch nicht die hohe Qualität und das feine Aroma. Linda ist sehr gut lagerfähig. Aufgrund ihrer starken Keimruhe ist eine Vorkeimung vor der Pflanzung sehr empfehlenswert. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

9,25 €*
Details
Kartoffel Nicola
Kartoffel Nicola
Gewicht: 2,5 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 1973 Schale: gelb Fleisch: gelb Knolle: langoval Reifezeit: mittelfrüh Kochtyp: festkochend 130-150 Reifetage Nicola ist eine sehr beliebte und qualitativ hochwertige Kartoffelsorte. Der Geschmack ist aromatisch und mild cremig. Sie eignet sich hervorragend als Salatkartoffel, sowie als Pell- und Salzkartoffel. Ihre schöne Knollenform ist sortentypisch. Seit über 40 Jahren hat sich auch der biologische Anbau bewährt. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

9,25 €*
Details
Kartoffel Purple Rain
Kartoffel Purple Rain
Gewicht: 1 kg
Ursprungsland: Niederlande Jahr der Zulassung: 2019 Schale: blauschwarz Fleisch: blauviolett mit starker, weißer Marmorierung Knolle: langoval Reifezeit: mittelfrüh Kochtyp: festkochend 120-140 Reifetage Purple Rain ist durch ihre violett-weiße Marmorierung eine besonders attraktive Speisekartoffel. Geschmacklich ist sie ausgezeichnet, kräftig, aromatisch und vollmundig. Sie eignet sich als Brat- oder Salzkartoffel sowie für Kartoffelsalat. Die Farben bleiben beim Kochen gut erhalten. Es handelt sich hierbei um immunstärkende Anthocyane. Purple Rain ist sehr ertragreich und gut lagerfähig. Zudem ist sie eine sehr robuste und wenig anfällige Kartoffelsorte, die sich auch für den Bio-Anbau gut eignet. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

7,45 €*
Kartoffel Rosara
Kartoffel Rosara
Gewicht: 2,5 kg
Ursprungsland: Deutschland Jahr der Zulassung: 1990 Schale: rot Fleisch: gelb Knolle: langoval Reifezeit: sehr früh - früh Kochtyp: vorwiegend festkochend 90-110 Reifetage Rosara ist eine sehr frühe Speisekartoffel mit sehr feinem und cremigem Geschmack. Sie eignet sich als Pell- und Salzkartoffel sowie für Kartoffelsalat. Ihre fein-rote Schale ist sehr hübsch anzusehen. Rosara ist nicht besonders anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und die Witterung und generell sehr ertragreich. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

9,45 €*
Kartoffel Sarpo Mira
Kartoffel Sarpo Mira
Gewicht: 5 kg
Ursprungsland: Ungarn Jahr der Zulassung: 2002 Schale: hellrot/rosa Fleisch: gelb Knolle: langoval Reifezeit: mittelspät Kochtyp: vorwiegend festkochend 150-170 Reifetage Sarpo Mira ist eine sehr wohlschmeckende, aromatische und cremige Kartoffelsorte. Die Kartoffeln eignen sich gut als Pell- und Ofenkartoffeln, sowie für Kartoffelpüree. Seit mehr als 50 Jahren werden in Ungarn krautfäuleresistente Kartoffelsorten gezüchtet mit hervorragenden Ergebnissen. Sarpo Mira weist eine sehr hohe Blattgesundheit und dadurch eine überaus große Knollengröße auf. Sie ist sehr gut lagerfähig. Sapor Mira eignen sich sehr gut für den Bio-Anbau. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

Varianten ab 6,45 €*
27,45 €*
Details
Kartoffel Sarpo Una
Kartoffel Sarpo Una
Gewicht: 5 kg
Ursprungsland: Großbritannien Jahr der Zulassung: 2011 Schale: rosarot Fleisch: weiß Knolle: langoval Reifezeit: früh Kochtyp: festkochend 110-130 Reifetage Sarpo Una ist eine sehr aromatische Frühkartoffel. Sie hat ein festes und rein weißes Fruchtfleisch und eignet sich bei früher Ernte als Früh- und Salatkartoffel. Bei längerer Wuchszeit entwickelt sie sehr große Knollen . Sarpo Una ist gut lagerfähig. Aufgrund der langen Keimruhe sollte sie vor der Pflanzung vorgekeimt werden. Sarpo Una ist eine sehr robust und wenig krankheitsanfällige Sorte, die sich auch gut für den Bio-Anbau eignet. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Mulch-Kartoffelanbau, mit Terra-Preta-Düngung, Komposttee und Effektiven Mikroorgansimen. Pflanzdichte: Privatgarten: 1 kg reicht für etwa 4 m2 Kartoffelbeet Ackerbau: ca. 1500 kg/ha Versand ab Ende Februar

Varianten ab 6,45 €*
27,45 €*
Details
Knollenziest
Knollenziest
Gewicht: 50 g
Der Knollenziest, auch Chinesische Artischocke genannt, stammt aus dem nördlichen China. Er wird in China, Japan, Indien und Neuseeland kultiviert. In Europa wird erlangt der Knollenziest auch immer mehr Bekanntheit. Er ist eine ausdauernde Staude, die sich im Winter zurückzieht und stärkehaltige Knollen bildet. Der Knollenziest bildet einen sich ausbreitenden Horst mit Wuchshöhen von bis zu 45 cm. Er ist eine sehr produktive und gut winterharte Pflanze. Die Wurzelknollen können im späten Herbst oder Winter geerntet werden, wann sie gebraucht werden. Sie können roh gegessen. Sie haben eine knusprige und knackige Textur. Der Geschmack ist sehr aromatisch und erinnert an Apfel, Artischocke und Frühkartoffeln. Sie können auch gekocht oder geröstet werden. In China und Japan werden sie auch häufig eingelegt. Der Knollenziest hat eine sehr dünne Haut und muss nicht geschält werden. An der Luft sind die Knollen nur wenige Tage haltbar, am besten werden sie vor dem Gebrauch frisch geerntet. Man kann sie auch im feuchten, sauberen Sand lagern und bei unter 2°C für mehrere Monate lagern. Gewaschen halten sie im Kühlschrank etwa eine Woche. Der Knollenziest bevorzugt sonnige Standorte. Er toleriert verschiedene Bodenarten – die Ernte ist leichter im sandigen Boden. Eine Mulchschicht ist empfehlenswert. Pflanzgut aus regenerativem Bioland Anbau mit Terra-Preta-Düngung. 50 g = ca. 11 Knollen 250 g = ca. 55 Knollen 1000 g= ca. 220 Knollen

9,50 €*