- % Angebote %
- Nussbäume
- Obstbäume
- Obststräucher
- Beerenobst
- Kletterpflanzen
- Mehrjähriges Gemüse
- Kräuter & Gewürze
- Knollen
- Stauden
- Ziergehölze
-
Forstpflanzen
- Ahorn
- Blasenstrauch
- Berberitze
- Birke
- Blauglockenbaum
- Eibe
- Eiche
- Elsbeere
- Eberesche
- Judasbaum
- Erbsenstrauch
- Erle
- Esche
- Hainbuche
- Hartriegel
- Heckenkirsche
- Holzapfel
- Hybridnuss
- Kirschpflaume
- Lärche
- Kreuzdorn
- Linde
- Liguster
- Mehlbeere
- Pfaffenhütchen
- Paulownia
- Pappel
-
Pappelhybrid
- Robinie
- Rosskastanie
- Roter Holunder
- Rotbuche
- Schlehe
- Schneeball
- Schnurbaum
- Speierling
- Steinweichsel
- Stechpalme
- Traubenkirsche
- Trompetenbaum
- Tulpenbaum
- Ulme
- Vogelkirsche
- Wacholder
- Weide
- Weidenhybrid
- Weißdorn
- Weißtanne
- Wildbirne
- Pilze
- Saatgut
- Erde & Dünger
- Werkzeuge
- Material
- Gutscheine
- Hof Lebensberg
Filter
Qualität:
Steckrute 48 cm
P. maximowiczii x P. trichocarpa
Die Sorte Hybride 275 findet mittlerweile weite Verbreitung in deutschen Energieholzplantagen. Sie bietet eine gute Ergänzung, wie auch eine attraktive Alternative zur Pflanzung mit Max Klonen.
Moderates Wachstum im Etablierungsjahr
Hohe Zuwächse ab dem 2. Wuchsjahr
Auch für kühlere Standorte gut geeignet
Für kurzen Umtrieb und Industrieholzproduktion geeignet
Widerstandsfähig gegen Pilzbefall (Blattrost)
Relativ unempfindlich gegenüber blattfressenden Insekten
Auch für langen Umtrieb geeignet
Trockentolerant
Qualität:
Steckrute 48 cm
P. maximowiczii x P. trichocarpa
Diese neuen deutschen Züchtungen konnten bereits in langjährigen Feldversuchen überzeugen und stehen nun endlich auch einem breiteren Anwenderkreis zur Verfügung. Hohe Zuwachsraten und gesteigerte Resistenz zeichnen die Matrix Sorten aus.
Schnelle Jugendentwicklung und langfristig hohe Zuwächs
Besonders hohe Erträge auf besseren Standorte
Für kurzen Umtrieb und Industrieholzproduktion geeigne
Widerstandsfähig gegen Pilzbefall (Blattrost
Relativ unempfindlich gegenüber blattfressenden Insekte
Eher für feuchtere Standorte empfohlen.
Qualität:
Steckrute 48 cm
P. maximowiczii x P. nigra
Max 1, 3 und 4 gelten als "Standardklone" für Kurzumtriebsplantagen in Deutschland. Die einzelnen Züchtungen gleichen sich bezüglich Erscheinungsform, Wuchsleistung und Standortanforderungen.
Hervorragende Anwuchsraten
Hohes Wachstum ab dem Etablierungsjahr
Auch für ärmere Standorte gut geeignet
Ideal für kurzen Umtrieb
Widerstandsfähig gegen Pilzbefall (Blattrost)
Relativ anfällig gegenüber blattfressende Insekten
Trockentolerant
Qualität:
Steckrute 48 cm
P. maximowiczii x P. trichocarpa
Die Sorte Skado ist für verschiedene Anwendungsfälle geeignet, schnellwüchsig und trockentolerant.