- % Angebote %
- Nussbäume
- Obstbäume
- Obststräucher
- Beerenobst
- Kletterpflanzen
- Mehrjähriges Gemüse
- Stauden
- Kräuter & Gewürze
- Ziergehölze
-
Forstpflanzen
- Ahorn
- Aronia
- Berberitze
- Birke
- Blauglockenbaum
- Douglasie
- Eibe
-
Eiche
- Elsbeere
- Eberesche
- Erbsenstrauch
- Erle
- Esche
- Felsenbirne
- Hainbuche
- Heckenkirsche
- Hibiscus
- Holzapfel
- Hybridnuss
- Judasbaum
- Kiefer
- Kirschpflaume
- Kreuzdorn
- Lärche
- Liguster
- Linde
- Mahonie
- Pappel
- Pfaffenhütchen
- Pfeifenstrauch
- Platane
- Rose
- Rotbuche
- Roter Holunder
- Sanddorn
- Schlehe
- Schneeball
- Speierling
- Spierstrauch
- Stechpalme
- Steinweichsel
- Traubenkirsche
- Trompetenbaum
- Tulpenbaum
- Ulme
- Vogelkirsche
- Weide
- Weißdorn
- Weißtanne
- Wildbirne
- Erde & Dünger
- Gutscheine
- Werkzeuge
- Material
- Pilze
Filter
Qualität / Größe:
wurzelnackt / 80-120
Beliebter Forst- und Zierbaum. 25-30 m hoch und 20 m breit. Blütezeit Mai. Bildet kleine Eicheln. Insekten- und Vogelnährgehölz. Kann bis 500 Jahre alt werden. Schnellwüchsig, robust und pflegeleicht. Tiefgründigen, kalkfreien, feuchten Boden. Sonne.
Qualität / Größe:
wurzelnackt / 80-120
Weit verbreitetste Eichenart in Mitteleuropa. 25-35 m hoch und 15-25 m breit. Blütezeit Mai. Bildet eiförmige-ovale Eicheln. Vogelnährgehölz. Trockentolerant und sehr robust. Humoser Boden. Sonne bis Halbschatten.
Qualität / Größe:
wurzelnackt / 80-120
20-30 m hoch und 15-20 m breit. Blütezeit Mai-Jun. Bildet längliche Eicheln. Vogelnährgehölz. Durchlässiger, humoser, mäßig trockener Boden. Sonne bis Halbschatten.