Produktnummer:
OB-MA-DO-NO-XXX-XXX-XXX.4
Unterlage:
Geschmack:
Herkunft: M26
Saftig-süß
Aus den Niederlanden
Geschmack:
Herkunft: M26
Saftig-süß
Aus den Niederlanden
Anmelden
Produktinformationen "Apfel Notaris"
Notaris ist ein sehr guter niederländischer Tafelapfel mit gelber Fruchtschale und roten Backen auf der Sonnenseite. Er ist im Geschmack erfrischend süßsäuerlich und hat ein festes, saftiges Fruchtfleisch. Die Reifezeit von 'Notaris' ist im September und ist bis Ende Januar im Kühllager lagerfähig.
Generell ist 'Notaris' ein sehr robuster und wenig krankheitsanfälliger Apfelbaum. Er gilt als selbstfruchtbar. Durch Fremdbestäubung kann der Ertrag noch erhöht werden.
Herkunft
- Ursprung: Eurasien, ursprünglich vor allem in Kasachstan weit verbreitet.
- Natürliches Habitat: Lichte Laubmischwälder, Waldränder und Böschungen.
- Sortenentstehung: 'Noris' stammt aus den Niederlanden.
- Wuchs: Kleine bis mittelgroße, gut verzweigte Bäume.
- Wuchsbreite: 2,5-3 m als Buschbaum (MM106), 3-5 m als Halbstamm (MM106) und 7(-10) m als Hochstamm (Bittenfelder)
- Wuchshöhe: 2,5-3 m als Buschbaum (MM106), 3,5-4 m als Halbstamm (MM106) und 7 m als Hochstamm (Bittenfelder)
- Wuchsgeschwindigkeit: mittelstark
- Pflanzabstand: Buschbaum: 2,5-3 m, Halbstamm: 5-6 m, Hochstamm: 7-8 m
- Pflanzenschnitt: Schnittmaßnahmen sind empfehlenswert, da sonst mit der Zeit die Fruchtgröße abnimmt und der Baum auch krankheitsanfälliger wird.
- Blütezeit: April-Mai
- Spätfrostgefahr: etwas
- Blütenfarbe: weiß bis leicht
- Bestäubung: Durch Bienen und andere Insekten.
- Befruchtung: 'Notaris' ist eher selbstfruchtbar. Für einen guten Ertrag ist Fremdbefruchtung empfehlenswert.
- Reifezeit: September
- Ernte & Lagerung: In einem Kühllager kann 'Notaris' bis Ende Januar gelagert werden.
- Aussehen & Fruchtgröße: Der 'Notaris' zeichnet sich durch mittelgroße Apfelfrüchte mit gelber Fruchtschale und roten Backen aus.
- Geschmack: Erfrischend süß-säuerlich, das Fruchtfleisch ist saftig und fest.
- Ertrag: Buschbaum: 12 kg im Vollertrag, Halbstamm: 40-50 kg im Vollertrag, Hochstamm: 50-160 kg im Vollertrag
- Verwendung: Die Früchte sind vielseitig verwendbar. Sie können entweder direkt gegessen werden oder zu Apfelsaft, Apfelwein, Apfelmus, Bratapfel und anderen Süßspeisen, usw. verwendet werden. Die Blätter können für Kräutertee verwendet werden.
- Wurzeltyp: Flach- bis Herzwurzler
- Ausläufer: -
- Licht: Sehr gut für sonnige bis halbschattige Standorte geeignet.
- Boden/Nährstoffe: Äpfel bevorzugen durchlässige und nährstoffreiche sowie genügend feuchte Böden. Sie vertragen keine Staunässe.
- Mikroklima: Geschütze Lagen.
- Winterhärte: Winterhärtezone bis Zone 3 (etwa bis -40°C frosthart), je nach Sorte auch weniger frosthart.
- Robust und wenig anfällig für Krankheiten
- Insektenfreund
- Vogelnährgehölz
Pflanzanleitung "Apfel Notaris"
Hier findest Du die ackerbaum Pflanzanleitung für Bäume und Sträucher zum Download.
Anmelden