Frucht:
Geschmack: 2018, Peterson Pawpaw
Hochqualitativ
Besonderer, komplexer Geschmack mit blumigem Hauch
Anmelden
‘Tallahatchie’ ist eine ganz neue, produktive Peterson Züchtung mit hochqualitativen Früchten. Sie hat große Früchte mit komplexen Geschmacknoten aus süßen, angenehmen Mango-Bananen-Aromen und einem blumigen Hauch. Ihre Textur ist weich und zart.
‘Tallahatchie’ ist selbstunfruchtbar und braucht für die Fruchtbildung eine zweite Sorte zur Fremdbestäubung, z.B. Maria’s Joy oder Prima 1216.
Die Pawpaw, auch die “Banane des Nordens”, ist der einzige winterharte Vertreter einer ansonsten subtropischen bis tropischen Gehölzgruppe. Dieser bei uns noch recht unbekannte, tropisch aussehende Kleinbaum stammt aus Nordamerika. Die exotisch schmeckende Frucht ist mit ihrem Bananen-Mango-Geschmack einzigartig unter den essbaren Gehölzen, die in unseren Breitengraden gepflanzt werden können. Das reife Fruchtfleisch gleicht in der Textur einer Banane oder einer reifen Avocado.
Herkunft
- Ursprung: Nativ im östlichen Nordamerika
- Natürliches Habitat: im Unterholz, an Flussufern in feuchten, humiden Laubwäldern
- Sortenentstehung: ‘Tallahatchie’ ist die neueste Peterson Pawpaw und wurde erst 2018 veröffentlicht.
Wachstum
- Wuchs: Dicht verzweigter, pyramidaler Kleinbaum bis großer Strauch, hängt stark von der Lichtverfügbarkeit ab.
- Wuchsbreite: 2-3 m
- Wuchshöhe: 3-5 m
- Wuchsgeschwindigkeit: mittel
Pflanzung und Pflege
- Pflanzzeit: Wir empfehlen die Pflanzung im Frühjahr oder Sommer.
- Pflanzabstand: 2,5-5 m
- Pflanzenschnitt: In den ersten Jahren raten wir bis zum ersten guten Fruchtansatz von Schnittmaßnahmen ab. Vor allem die Formgebung, zu Beginn durch Entfernen von zu niedrigen Ästen, Aufbau einer pyramidalen Krone. Um das Wachstum der Früchte zu fördern, wird bei ‘Tallahatchie’ besonders ein Ausdünnen der Frucht-Cluster empfohlen.
Blüte
- Blütezeit: Mai, lang (3-4 Wochen)
- Spätfrostgefahr: kaum
- Blütenfarbe: Dunkelbraun-rötlich
- Bestäubung: Anders als viele unserer gängigen Blüten werden Pawpaws durch Fliegen, Käfer und andere Insekten bestäubt. Sie werden durch den moschusartigen, scharfen Duft der Blüten angelockt.
- Befruchtung: ‘Tallahatchie’ ist selbstunfruchtbar. Fremdbestäubung durch mindestens eine weitere Pawpaw-Sorte ist notwendig für einen Ertrag.
Frucht
- Reifezeit: Mittel- bis spätreifend, September bis Oktober
- Ernte & Lagerung: Aufgrund einer eher unregelmäßigen Reifung der Früchte ist bei ‘Tallahatchie’ eine wiederholte Ernte nötig. Am besten zum Direktverzehr. Vollreife Früchte sind maximal 3 Tage haltbar im Kühlschrank. Gerade erst reifende Pawpaws können etwa 3 Wochen im Kühlschrank gelagert werden (nicht kälter als 4°C).
- Aussehen & Fruchtgröße: Große, pralle Früchte, 250 g/Frucht, grüngelbe Schale, cremeweißes, cremig-weiches, sämiges Fruchtfleisch, leichte Samen, 5% Samengewicht.
- Geschmack: Komplexe Geschmacknoten mit süßen, angenehmen Mango-Bananen-Aromen und einem blumigen Hauch.
- Ertrag: Mittel bis hoch.
- Verwendung: Direktverzehr, Verarbeitung
Wurzel
- Wurzeltyp: Tiefwurzler
- Ausläufer: Junge Bäume bilden Ausläufer
Standort
- Licht: Für sonnige bis halbschattige Standorte geeignet. Gedeiht auch im Schatten, jedoch mit geringem Fruchtertrag.
- Boden/Nährstoffe: Pawpaws bevorzugen lockere, durchlässige, leicht feuchte Böden. Sie vertragen keine Staunässe.
- Mikroklima: Geschützte Lagen.
- Winterhärte: Winterhärtezone bis Zone 5 (bis ca . -28°C frosthart)
Besonderes
- “Banane des Nordens”
- Pflegeleicht
- Attraktive, gelbe Herbstfärbung
- Insektenfreund
Hier findest Du die ackerbaum Pflanzanleitung für Bäume und Sträucher zum Download.
Anmelden